RETURN - Schicke Deine RECUPs und/oder REBOWLs an unseren Spüldienstleister zurück!
Um Deine Pfandbecher und/oder Pfandschalen an anderer Stelle wieder in Umlauf zu bringen, schicke die RECUPs und/oder REBOWLs bitte zum Ende der Laufzeit umgehend an unseren Spüldienstleister zurück.
Den Ablauf der Rücksendung findest Du auf der Partner-Plattform ganz unten rechts unter dem Punkt “Rückgabe”. Anschließend erstellen wir eine Gutschrift und Du erhältst den Pfandbetrag der zurückgesendeten RECUPs und/oder REBOWLs zurück.
An dieser Stelle möchten wir auf den Punkt 12.7. unserer AGB verweisen:
Endet die Partnerschaft, so ist der Partner ab diesem Zeitpunkt dazu verpflichtet, sämtliche in seinem Bestand befindliche Pfandprodukte umgehend an RECUP zurückzusenden. Die Kosten für die Rücksendung trägt der Partner. Ebenso ist der Partner verpflichtet von RECUP geliehene Materialien zum Ende der Partnerschaft umgehend zurückzusenden. Der Partner trägt auch hier die Kosten für die Rücksendung sowie für etwaige Beschädigungen und/oder Verluste.
Bitte beachte:
- Die Weiterverwendung der Pfandprodukte innerhalb der Ausgabestelle nach Ende des Vertrages ist ausgeschlossen.
- Rückgaben, die an eine andere als oben genannte Adresse, z.B. an die Firmenanschrift von RECUP gesendet werden, können nur mit einer erheblichen zeitlichen Verzögerung bearbeitet werden, sodass mit einer dadurch verspäteten Rückzahlung des Pfandbetrages zu rechnen ist.
Zusätzlich dazu stellt RECUP in diesem Fall eine Servicepauschale in Höhe von 19,90 Euro netto in Rechnung.