Ich übergebe meine Tankstelle an einen neuen Pächter. Was muss ich beachten?

Betreiberwechsel

Deine Mitgliedschaft muss in Textform gekündigt werden. Nutze hierfür gerne unser Kündigungsformular und wähle als Kündigungsgrund “Besitzerwechsel” aus.

Um den Pächterwechsel in unserem System durchführen zu können, benötigen wir folgende Informationen des/der Nachfolger/in: 

  • Datum des Wechsels 
  • Vor- und Nachname 
  • E-Mail Adresse 
  • Telefonnummer (optional) 

Diese Daten können direkt im Kündigungsformular ausgefüllt werden. 

Bitte beachte, dass Pächterwechsel in unserem System nicht rückwirkend, sondern erst zum Ende eines jeweiligen Abrechnungszyklus bestätigt werden können. Bei einem Betreiberwechsel während des Quartals empfehlen wir eine interne Verrechnung des bereits in Rechnung gestellten Nutzungsbeitrags mit Dein:er Nachfolgepächter:in.

Übergabe der RECUPs und/oder REBOWLs an Ihre:n Nachfolgepächter:in  

Damit Dein:e Nachfolgepächter:in unser Mehrwegsystem direkt übernehmen kann, kannst Du Deine RECUPs/REBOWLs an diese:n übergeben:

  • Eine Verrechnung der Übergabe wickelst Du bitte direkt mit Deiner Nachfolger:in ab. Somit kann Sie sich die Versandkosten der Rücksendung sparen und vermeidet unnötigen Paketversand.
  • Alternativ kannst Du die Pfandprodukte an unseren Spüldienstleister zurückschicken. Den Ablauf der Rücksendung findest Du auf der Partner-Plattform ganz unten rechts unter dem Punkt “Rückgabe”. Anschließend erstellen wir eine Gutschrift und Du erhältst den Pfandbetrag der zurückgesendeten RECUPs und/oder REBOWLs zurück. Bitte beachte, dass laut unseren AGB die Versandkosten der Produktrückgabe im Falle einer Kündigung beim Partner liegen.

Tipp:

Hier findest Du weitere wichtige Hinweise, die es bei der Rückgabe zu beachten gilt. Allgemeine Fragen zur Rückgabe werden hier beantwortet.