Zu Content springen
Deutsch
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Rückgabe - Die wichtigsten Informationen auf einen Blick

Hier findest Du die wichtigsten Informationen rund um das Thema Rückgabe.

 

  1. Deine Rückgabe muss immer über Deinen Account auf der Partner-Plattform erfasst werden.

    👉 Wie funktioniert die Rückgabe meiner Pfandprodukte?


  2. Achte darauf, dass die Pakete vor dem Rückversand wie folgt vorbereitet sind:

    Rückgabeschein
    ➡️ bitte lege diesen jedem Paket bei

    Etikett mit Deiner Rückgabenummer
    ➡️ bitte außen an jedem Paket anbringen

    Diese werden bei der Erstellung Deiner Rückgabe auf der Partner-Plattform generiert. 

    👉 Wie funktioniert die Rückgabe meiner Pfandprodukte?


  3. Das Rückgabekontingent definiert, ob für zurückgesendete Pfandprodukte eine Service- und Recyclingpauschale anfällt.

    👉 Was ist das Rückgabekontingent?


  4. Sende Deine Rückgabe immer ausschließlich an die folgende Adresse:

    PROFIMIET GmbH
    für RECUP/REBOWL
    André-Citroen-Straße 14b
    51149 Köln

    Rückgaben, die an eine andere als oben genannte Adresse versenden werden, können nur mit einer erheblichen zeitlichen Verzögerung bearbeitet werden.
     

    ❗️ACHTUNG:
    Zusätzlich dazu stellt RECUP in diesem Fall eine Servicepauschale in Höhe von 19,90 Euro netto in Rechnung.


  5. Die Bearbeitungszeit beträgt ab Zustellung der Pakete bei unserem Spüldienstleister aktuell ca. 4-6 Wochen.
     

  6. Wer die Versandkosten trägt, hängt von der Rückgabemenge und dem Grund der Rückgabe ab.


    👉 Fallen bei meiner Rückgabe Versandkosten für mich an? 


  7. Die Beweislast für den Inhalt der versendeten Pakete liegt beim Absender.

    Wir empfehlen Dir daher, Fotos vom Inhalt der Pakete zu machen, bevor Du diese schließt und versendest.


  8. Folgende Produkte sind von der Pfand-Erstattung ausgeschlossen:
  • RECUP-Kaufdeckel
    Bei diesem handelt es sich, im Gegensatz zu unseren RECUP-Pfanddeckeln, um ein Erwerbsprodukt.
    👉 Unterschied Kaufdeckel vs. Pfanddeckel
  • REBOWLs ohne Deckel
    Dieses Produkt darf immer nur vollständig -also inklusive Deckel- ausgegeben, zurückgenommen sowie zurückgeschickt werden.
  • mutwillig beschädigte oder stark verunreinigte Pfandprodukte
    Als Partner:in bist Du dazu verpflichtet, diese von Deiner Kundschaft zurückzunehmen.
    Den Pfand-Betrag musst Du in diesem Fall jedoch auszahlen.
    👉 Wie gehe ich mit defekten Pfandprodukten um?

💡 TIPP:
Aus Gründen der Nachhaltigkeit kannst Du oben genannte Produkte gerne trotzdem mit Deiner vorbereiteten Rückgabe an unseren Spüldienstleister zurücksenden. Wir sorgen dafür, dass diese ordnungsgemäß dem Recyclingprozess zugeführt werden.