Tankstellen-Pächterwechsel: Was muss ich beachten?
Du übergibst Deinen Tankstelle und möchtest Deine Mitgliedschaft kündigen? In diesem Fall ist eine außerordentliche Kündigung möglich. Hier erfährst Du, wie Du diese einreichst und was dabei zu beachten ist.
ℹ️ Allgemeine Informationen zur außerordentlichen Kündigung aufgrund von Pächterwechsel
Bei einem Pächterwechsel musst Du selbst Deine Mitgliedschaft bei uns kündigen.
Wir kümmern uns daraufhin um die Anbindung der Ausgabestelle bei Deinen Nachfolger:innen.
📌 Bitte beachte:
- Du selbst bist für die rechtzeitige Kündigung Deiner Mitgliedschaft verantwortlich.
- Melde uns den anstehenden Pächterwechsel also im besten Fall, bevor dieser an Deiner Station stattfindet.
- Pächterwechsel können in unserem System nicht rückwirkend, sondern erst zum Ende eines jeweiligen Abrechnungszyklus bestätigt werden.
- Bei einem Pächterwechsel während des Abrechnungsquartals empfehlen wir eine interne Verrechnung des bereits in Rechnung gestellten Nutzungsbeitrags mit Dein:er Nachfolgepächter:in.
👋 Wie funktioniert der Tankstellen-Pächterwechsel und die außerordentliche Kündigung meiner Mitgliedschaft?
1️⃣ Kündigung & Nachfolgerdaten einreichen
- Öffne das Kündigungsformular auf der Partnerplattform
- Wähle als Kündigungsgrund: “Besitzer-/ Betreiberwechsel”
- Gib das Datum Deiner Geschäftübergabe ein
- Gib die folgenden Informationen der Nachfolger:innen an:
- Vor- und Nachname
- E-Mail Adresse
- Telefonnummer (optional)
2️⃣ Bearbeitung Deiner Kündigung
Sobald Deine Kündigung bei uns eingegangen ist, erhältst Du zunächst eine automatische Eingangsbestätigung.
Wir bearbeiten Deine Kündigung so schnell wie möglich.
3️⃣ Kündigungsbestätigung erhalten
Nach der Bearbeitung erhältst Du die endgültige Kündigungsbestätigung per Mail.
In dieser findest Du auch die wichtigsten Informationen zu allen weiteren Schritten.
4️⃣ Übergabe der Pfandprodukte an Deine:n Nachfolgepächter:in
Damit Dein:e Nachfolgepächter:in das Mehrwegsystem direkt übernehmen kann, kannst Du Deine RECUPs/REBOWLs an diese:n übergeben.
Eine Verrechnung der Übergabe wickelst Du bitte direkt mit Deiner Nachfolger:in ab.
✅ Vorteil: So sparst Du Dir die Versandkosten der Rücksendung und vermeidest unnötigen Paketversand.
👉 Alternativ kannst Du die Pfandprodukte auch an unseren Spüldienstleister zurückschicken: