Online Info-Veranstaltungen
In 20 Minuten fit für die Mehrwegpflicht!
Du bist Dir nicht sicher, wie Du der Mehrwegpflicht nachkommen sollst? Welche Regelungen gelten ab wann und welche Lösung ist die beste für Dich?
Aktuell sind leider keine weiteren Webinar geplant, aber schau Dir doch mal folgende Materialien an:
- Erklärvideo zur Mehrwegpflicht
- Erklärvideo zum System
- RECUP & REBOWL Infoflyer
- Anmeldung als RECUP/REBOWL-Partner







Wir sind Dein Partner für die Mehrwegpflicht!

RECUP + REBOWL = Das größte Mehrwegsystem für die Gastronomie
Mit deutschlandweit über 11.400 Aus- und Rückgabestellen haben sich RECUP und REBOWL als Mehrweglösungen schon längst in der Gastronomie und bei den Gästen etabliert.
Gemeinsam mit tausenden von Cafés, Restaurants, Betriebskantinen, Tankstellen u.v.m. bietet unser Mehrwegsystem die unkomplizierte Antwort auf die Mehrwegpflicht ab 2023: intuitiv, nutzerfreundlich und günstig - für Anbieter und Nutzer.
RECUP + REBOWL = Alle Produkte in einem System
Unser nachhaltiges Mehrweg-Pfandsystem bietet Dir gleich beides: Lösungen für Essen und Getränke. Denn wir finden, Mehrweg soll vor allem unkompliziert, günstig und für jede:n zugänglich sein. Nur so reduzieren wir den Einsatz von Einwegverpackungen nachhaltig.
Als unser Partner kannst Du beides, also RECUP und REBOWL, nutzen. Alle Produkte und Größen sind mit einer monatlich fixen Systemgebühr abgedeckt. Details dazu erfährst Du in unserer kostenlosen Info-Veranstaltung.

Das sagen bestehende RECUP & REBOWL-Partner:
"Für unsere Speisen To-go verwenden wir mittlerweile nur noch die REBOWLs. Nur 5€ Pfand statt tausend Tonnen von Müll." Michael, Balan Deli
"Wir freuen uns, mit RECUP einen Partner an unserer Seite zu haben, der ein nachhaltiges Pfandsystem anbietet – und das deutschlandweit. Ein toller Mehrwert für unsere Gäste.“ Daniel Neusser, Department Head Sustainability, McDonald’s Deutschland
"Mit RECUP bieten wir den To-go-Gästen an den Alnatura Café-Bars nicht nur eine tolle Alternative zum Einweg-Kaffeebecher – wir haben die Einwegbecher einfach komplett abgeschafft." Julian Stock, Projektverantwortlicher Alnatura