Wie kann ich defekte Mehrwegprodukte reklamieren?

Ein RECUP kann bis zu 1.000 Spülgängen standhalten, eine REBOWL bis zu 500 Spülgänge.

Unsere Mehrwegprodukte werden wie normales Geschirr in der Gastro-Spülmaschine  gereinigt und anschließend wieder in den Kreislauf zurückgeführt. Je öfter die RECUPs und REBOWLs zirkulieren, desto mehr Einwegverpackungen sparen sie ein.

Leicht beschädigte Mehrwegbehälter verbleiben im System und können weiter verwendet werden. Hat ein Mehrwegprodukt sein Lebensende erreicht oder ist stark beschädigt, sende die Mehrwegbehälter an uns zurück und wir recyceln sie ordnungsgemäß. 

Hier erhältst du eine Orientierung, um einschätzen zu können, welcher Grad der Beschädigung vorliegt.  

Die defekten Produkte kannst Du jederzeit mit Deiner nächsten Rückgabe über den Rückgabemanager an uns zurückschicken.

In diesem Artikel zeigen wir, wie du eine Rückgabe erstellen kannst. Hier beantworten wir alle Fragen rund um Produktrückgaben.  

Bitte beachte, dass Du laut unseren AGB dazu verpflichtet bist, auch defekte, beschädigte oder sehr stark verunreinigte Pfandprodukte von Deinen Nutzer:innen zurückzunehmen. Du bist jedoch nicht verpflichtet, für mutwillig zerstörte oder zweckentfremdete Pfandprodukte den Pfandbetrag dafür auszubezahlen. 

Bitte beachte auch, dass der Pfandbetrag von 5€ pro REBOWL nur gutschreiben werden kann, wenn diese vollständig, also inklusive Deckel, zurückgeschickt wird.